Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Tirpersdorf an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Tirpersdorf

Meldeamt Tirpersdorf - Meldebescheinigung

Tirpersdorf ist eine Gemeinde im sächsischen Vogtlandkreis. Der Ort ist Sitz des Verwaltungsverbandes Jägerswald und befindet sich rund elf Kilometer südöstlich der Kreisstadt Plauen. In Tirpersdorf liegt der geografische Mittelpunkt des Vogtlandkreises.
Landkreis Vogtlandkreis regierungsbezirk! (Sachsen)
Einwohner in Tirpersdorf ca. 1346
Tirpersdorf PLZ 08606 und Telefonvorwahl
Vorwahlen: 037463, 037421
Adresse der Gemeinde: Hauptstraße 36, 08606 Tirpersdorf
Website: tirpersdorf-vogtland.de

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Meldebescheinigung und einer Melderegisterauskunft?

Die Meldebescheinigung ist ein amtliches Dokument, das den aktuellen oder einen früheren Wohnsitz bestätigt. Die Meldebescheinigung beantragen Sie immer für sich selbst.
Bei einer Melderegisterauskunft können Sie ermitteln, wo ein andere Person gemeldet ist (Adressauskunft). Durch eine Melderegisterauskunft können sie die aktuelle Adresse einer Person (zum Beispiel Schuldner, Freund) ermitteln.

Wann bekommt man eine Meldebescheinigung?

In Deutschland ist es nach dem Meldegesetz verpflichtend , dass man sich bei einem Wohnungswechsel beim zuständigen Einwohnermeldeamt anmeldet und eine Meldebescheinigung bekommt. Die Meldebescheinigung dient als Nachweis darüber, dass man sich an einem bestimmten Ort gemeldet hat.
Um eine Meldebescheinigung zu bekommen, muss man sich in der Regel persönlich im Einwohnermeldeamt vor Ort melden oder diese einfach online beantragen. Es ist wichtig, dass man sich zeitnah nach dem Wohnungswechsel anmeldet, da man sonst eventuell Strafen zahlen muss. In der Regel hat man eine Frist von 6 Wochen, um sich nach dem Wohnungswechsel anzumelden.
https://www.youtube.com/watch?v=iH-7pMx99-I

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Tirpersdorf, Sachsen, Deutschland

1. Tirpersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Bautzen in Sachsen.

2. Die Gemeinde hat eine Fläche von 81,64 km² und zählt 868 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2018).

3. Tirpersdorf ist Teil des Oberlandesratsbereichs Bautzen.

4. Der Ort wurde im 16. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt.

5. Im Ort gibt es den historischen Palast Tirpersdorf, der auf einem Berg oberhalb des Dorfes steht.

6. Die Kulturgüter in Tirpersdorf sind einhergehend mit der Bevölkerungsgeschichte und dem Leben in dem Tal.

7. Tirpersdorf ist ein Gutshof, der im 13. Jahrhundert gegründet wurde und sich im Besitz des adeligen Ges