Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
Me?

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Saarburg an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

(zzgl. Amtsgebühren in Höhe von 5€-10€)
In der Regel reicht eine einfache Meldebescheinigung aus.
Sie enthält: Vornamen, Familienname, Doktorgrad, Künstlernamen, frühere Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Anschriften der Haupt- und Nebenwohnung
(zzgl. Amtsgebühren in Höhe von 5€-10€)
Eine erweiterte Meldebescheinigung benötigen Sie beispielsweise zum Zwecke der Eheschließung oder zur Vorlage bei einer Botschaft/Konsulat

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 19,80 €
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Saarburg

Meldeamt Saarburg - Meldebescheinigung

Die Stadtverwaltung Saarburg bietet umfassende Dienstleistungen für die Bürger an, darunter die Bearbeitung von Anmeldungen, Ausweisen und weiteren Verwaltungsangelegenheiten. Das Einwohnermeldeamt unterstützt die Einwohner bei Fragen rund um Melderegister und Personalausweise. Die Adresse lautet: Stadtverwaltung Saarburg, Markt 1, 54439 Saarburg.
Landkreis Trier-Saarburg regierungsbezirk! (Rheinland-Pfalz)
Einwohner in Saarburg ca. 7509
Saarburg PLZ 54439 und Telefonvorwahl 06581
Adresse der Verbandsverwaltung: Schlossberg 6, 54439 Saarburg
Website: www.saarburg.de

Adressen:

Stadtverwaltung Saarburg
Rathausstraße 1
54439 Saarburg

Bürgeramt Saarburg
Rathausstraße 1
54439 Saarburg

Ordnungsamt Saarburg
Rathausstraße 1
54439 Saarburg

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Meldebescheinigung und einer Melderegisterauskunft?

Die Meldebescheinigung ist ein amtliches Dokument, das den aktuellen oder einen früheren Wohnsitz bestätigt. Die Meldebescheinigung beantragen Sie immer für sich selbst.
Bei einer Melderegisterauskunft können Sie ermitteln, wo ein andere Person gemeldet ist (Adressauskunft). Durch eine Melderegisterauskunft können sie die aktuelle Adresse einer Person (zum Beispiel Schuldner, Freund) ermitteln.

Was kostet eine erweiterte Meldebescheinigung?

Die Gebühren für eine erweiterte Meldebescheinigung können je nach Stadt oder Gemeinde unterschiedlich sein. In Deutschland werden in der Regel für eine erweiterte Meldebescheinigung Gebühren in Höhe von bis zu 10 Euro erhoben. Es ist jedoch möglich, dass die Gebühren in einigen Städten oder Gemeinden höher oder niedriger sind.
Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Gebühr bezahlen, sollten Sie sich am besten an das zuständige Einwohnermeldeamt wenden und dort nachfragen, wie hoch die Gebühren für eine erweiterte Meldebescheinigung sind. Auch wenn Sie online eine Meldebescheinigung beantragen, werden in der Regel Gebühren erhoben, die je nach Anbieter variieren können.
Es ist wichtig zu beachten, dass es für einige Personengruppen möglicherweise Ermäßigungen oder sogar eine Befreiung von den Gebühren für eine Meldebescheinigung gibt. Dazu gehören beispielsweise Personen, die in einer Wohnung leben, die im Eigentum der Gemeinde oder einer gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft steht. Auch Personen mit geringem Einkommen können möglicherweise von Ermäßigungen oder Befreiungen profitieren. Um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf solche Ermäßigungen oder Befreiungen haben, wenden Sie sich am besten an das zuständige Einwohnermeldeamt.
https://www.youtube.com/watch?v=twlQZKgdhM8
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland

1. Die Gemeine Saarburg liegt im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

2. Saarburg ist eine mittelalterliche Stadt an der Saar, die sich ihren alten Charme bewahrt hat.

3. Es gibt ein imposantes Schloss aus dem 14. Jahrhundert, von dem man einen schönen Blick über die gesamte Region genießen kann.

4. In der Umgebung von Saarburg gibt es einige malerische Weinberge, die zu einem Spaziergang einladen und das schöne Panorama der Gegend unterstreichen.

5. In Saarburg ist die Saar, einer der größten Flüsse Deutschlands, und die Saarschleife, eine der malerischsten Flusslandschaften Deutschlands, zu finden.