Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Roßdorf an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Roßdorf

Meldeamt Roßdorf - Meldebescheinigung

Die Gemeinde Roßdorf ist eine lebendige Gemeinde im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. Die Stadtverwaltung bietet zahlreiche Dienstleistungen für die Bürger an, darunter das Einwohnermeldeamt für Anmeldungen und Ausweisangelegenheiten. Die Adresse des Einwohnermeldeamts lautet: Hauptstraße 1, 64380 Roßdorf.
Landkreis Schmalkalden-Meiningen regierungsbezirk! (Thüringen)
Einwohner in Roßdorf ca. 630
Roßdorf PLZ 98590 und Telefonvorwahl 036968
Adresse: Salzunger Str. 3, 98590 Roßdorf
Website: www.rossdorf-rhoen.de

FAQ

Wie schnell erhalte ich eine Meldebescheinigung?

Das hängt von der jeweiligen Behörde ab. In der Regel erhalten Sie die Meldebescheinigung per Post 1-2 Werktage nach Antragstellung. In einzelnen Fällen (vor allem bei Feiertagen und Brückentagen oder hoher Auslastung der Behörde) kann es aber auch ein wenig länger dauern.

Was ist der Unterschied zwischen einer Meldebescheinigung und einer Melderegisterauskunft?

Die Meldebescheinigung ist ein amtliches Dokument, das den aktuellen oder einen früheren Wohnsitz bestätigt. Die Meldebescheinigung beantragen Sie immer für sich selbst.
Bei einer Melderegisterauskunft können Sie ermitteln, wo ein andere Person gemeldet ist (Adressauskunft). Durch eine Melderegisterauskunft können sie die aktuelle Adresse einer Person (zum Beispiel Schuldner, Freund) ermitteln.
https://www.youtube.com/watch?v=Kk9WMBDDfCI

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Roßdorf, Thüringen, Deutschland

1. Die Gemeinde Roßdorf liegt im Bundesland Thüringen in Deutschland.

2. Roßdorf beheimatet rund 1.500 Einwohner und ist Teil des Landkreises Greiz.

3. Im Ort befindet sich das Schloss Roßdorf, ein barockes Gebäude, das 1680 bis 1690 erbaut wurde.

4. Roßdorf ist bekannt für seine Bergbau- und Industriegeschichte. Hier wurden unter anderem Kohle, Gold und Erz abgebaut.

5. Im Ort befindet sich auch die Roßdorfer Basilika, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde.

6. Roßdorf liegt am Fuße der "Hohen Vorberge", einer Gruppe von Bergen.

7. Der Ort ist Teil des Naturparkes "Thüringer Schiefergebirge-V