Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Roetgen an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Roetgen

Meldeamt Roetgen - Meldebescheinigung

Roetgen [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈʁøːtçən] ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Belgien. Sie gehört zur Städteregion Aachen und hat zirka 8.250 Einwohner. Durch die Nähe zu Aachen wurde die Gemeinde vor allem für Pendler interessant, es existieren daher verschiedene Neubaugebiete aus den 1970er, 1980er und 1990er Jahren sowie ein Gewerbegebiet aus den 1990er Jahren. Seit dem 27. November 2012 trägt die Gemeinde offiziell den Titel Tor zur Eifel.
Einwohner in Roetgen ca. 8658
Roetgen PLZ 52159 und Telefonvorwahl 02471
Adresse der Gemeinde: Hauptstraße 55, 52159 Roetgen
Website: www.roetgen.de

Adressen:

1. Gemeinde Roetgen
Hauptstraße 1
52159 Roetgen

2. Bürgeramt Roetgen
Hauptstraße 1
52159 Roetgen

3. Ordnungsamt Roetgen
Hauptstraße 1
52159 Roetgen

FAQ

Kann ich eine Meldebescheinigung auch für eine andere Person beantragen?

Die Meldebescheinigung ist aus datenschutzrechtlichen Gründen immer nur für den Antragsteller möglich. Im Gegensatz dazu kann jeder eine Melderegisterauskunft für alle Personen, die in Deutschland gemeldet sind oder waren, beantragen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Meldebescheinigung und einer Melderegisterauskunft?

Die Meldebescheinigung ist ein amtliches Dokument, das den aktuellen oder einen früheren Wohnsitz bestätigt. Die Meldebescheinigung beantragen Sie immer für sich selbst.
Bei einer Melderegisterauskunft können Sie ermitteln, wo ein andere Person gemeldet ist (Adressauskunft). Durch eine Melderegisterauskunft können sie die aktuelle Adresse einer Person (zum Beispiel Schuldner, Freund) ermitteln.
https://www.youtube.com/watch?v=bmw6DXx6XGs

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Roetgen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

1. Die Gemeinde Roetgen liegt im Kreis Aachen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

2. Der Ort hat rund 5.100 Einwohner.

3. Roetgen war die erste Gemeinde Deutschlands, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg an die Alliierten ergeben musste.

4. Roetgen liegt auf einer Höhe von etwa 160 Metern und ist direkt an der deutschen Grenze zu Belgien und den Niederlanden gelegen.

5. Roetgen wurde unter dem Namen „Rubrica“ gegründet und erhielt erst 1853 den Namen Roetgen.

6. Roetgen ist für seine vielen Wanderwege und seine natürliche Schönheit bekannt.

7. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählen das Car