Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Oechsen an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Oechsen

Meldeamt Oechsen - Meldebescheinigung

Oechsen ist eine Gemeinde im Wartburgkreis in Thüringen. Erfüllende Gemeinde für Oechsen ist die Gemeinde Dermbach.
Landkreis Wartburgkreis regierungsbezirk! (Thüringen)
Einwohner in Oechsen ca. 590
Oechsen PLZ 36404 und Telefonvorwahl 036965
Adresse der Gemeinde: Stadtlengsfelder Straße36404 Oechsen
Website: www.oechsen-rhoen.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 12:00 Dienstag: 08:30 - 12:00 13:30 - 15:00 Mittwoch: 08:30 - 12:00 Donnerstag: 08:30 - 12:00 13:30 - 15:00 Freitag: 08:30 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

Adressen:

1. Gemeindeverwaltung Oechsen
Hauptstraße 1
99869 Oechsen

2. Bürgeramt Oechsen
Hauptstraße 2
99869 Oechsen

3. Ordnungsamt Oechsen
Hauptstraße 3
99869 Oechsen

FAQ

Wo bekomme ich eine erweiterte Meldebescheinigung?

Eine erweiterte Meldebescheinigung ist ein amtliches Dokument, das Auskunft über den Meldestatus einer Person gibt und von der Meldebehörde ausgestellt wird. In Deutschland gibt es für die Meldebescheinigung zwei Formen: die einfache Meldebescheinigung und die erweiterte Meldebescheinigung. Die einfache Meldebescheinigung enthält nur grundlegende Informationen wie Name, Geburtsdatum und Anschrift. Die erweiterte Meldebescheinigung enthält dagegen auch Angaben zum Familienstand, zur Staatsangehörigkeit und zur Anmeldung von Wohnungen.
Um eine erweiterte Meldebescheinigung zu bekommen, müssen Sie sich an die Meldebehörde in Ihrem Wohnort wenden. Dazu können Sie entweder persönlich vorbeigehen oder einen Antrag online stellen. In manchen Fällen ist es auch möglich, eine erweiterte Meldebescheinigung telefonisch oder per Post zu beantragen.Um eine erweiterte Meldebescheinigung zu beantragen, benötigen Sie in der Regel einen gültigen Ausweis oder eine andere amtliche Identifikationsdokument. Es kann auch sein, dass Sie eine Gebühr bezahlen müssen. Die Höhe der Gebühr hängt von der Meldebehörde und dem Bundesland ab, in dem Sie wohnen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die erweiterte Meldebescheinigung nur für einen bestimmten Zeitraum gültig ist. In der Regel beträgt dieser Zeitraum drei Monate. Wenn Sie die erweiterte Meldebescheinigung länger benötigen, müssen Sie einen neuen Antrag stellen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Meldebescheinigung und einer Melderegisterauskunft?

Die Meldebescheinigung ist ein amtliches Dokument, das den aktuellen oder einen früheren Wohnsitz bestätigt. Die Meldebescheinigung beantragen Sie immer für sich selbst.
Bei einer Melderegisterauskunft können Sie ermitteln, wo ein andere Person gemeldet ist (Adressauskunft). Durch eine Melderegisterauskunft können sie die aktuelle Adresse einer Person (zum Beispiel Schuldner, Freund) ermitteln.

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Oechsen, Thüringen, Deutschland

1. Die Gemeinde Oechsen liegt im Nordosten von Thüringen in Deutschland und gehört zum Landkreis Greiz.

2. Die Lage der Gemeinde ist recht ländlich, mit einigen kleinen Dörfern und Ortschaften.

3. In der Gemeinde gibt es mehr als 200 Einwohner.

4. Oechsen hat eine interessante Geschichte. Es wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und war einst Bestandteil der Grafschaft Reuss.

5. Die Gemeinde Oechsen ist bekannt für seine reiche Flora und Fauna. Im Freigehege Wildpark Oechsen erleben Besucher verschiedene Tiere hautnah.

6. Oechsen hat auch eine Kulturgeschichte, die weit in die Vergangenheit