Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Hannover an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Hannover

Meldeamt Hannover - Meldebescheinigung

Die Stadtverwaltung Hannover bietet umfassende Dienstleistungen für die Bürger an, darunter Informationen zu Meldungen, Ausweisen und weiteren Verwaltungsangelegenheiten. Das Einwohnermeldeamt ist für die Meldung von Wohnsitzen und die Ausstellung von Meldebescheinigungen zuständig. Die Adresse lautet: Trammplatz 2, 30159 Hannover.
Landkreis Region Hannover regierungsbezirk! (Niedersachsen)
Einwohner in Hannover ca. 535.932
Postleitzahlen: 30159–3017930419–30669Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Adresse der Stadtverwaltung: Trammplatz 2, 30159 Hannover
Website: www.hannover.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Dienstag: 09:00 - 12:00 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Freitag: 09:00 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

Adressen:

1. Stadt Hannover - Bürgeramt
Wunstorfer Str. 5
30453 Hannover

2. Region Hannover - Sozialamt
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover

3. Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Am Wasserturm 1
30169 Hannover
https://www.youtube.com/watch?v=mOWJmdCo2Vs&pp=ygUISGFubm92ZXI%3D

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Hannover, Niedersachsen, Deutschland

1. Die Gemeine Hannover liegt in der Region Niedersachsen in Deutschland.

2. Die Bevölkerungszahl von Hannover beträgt ca. 554.000 (Stand 2020).

3. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Norddeutschland mit mehreren Flughäfen, Autobahnen und Bahnlinien.

4. Hannover ist auch als Messestadt bekannt und beherbergt jedes Jahr die weltberühmte CeBIT-Computermesse.

5. Neben seinem technologischen Erbe hat die Stadt eine lange Geschichte in der Kunst- und Kulturgeschichte.

6. Im 18. Jahrhundert war Hannover die königliche Residenzstadt des Hauses Hannover, das dann zur britischen Königsfamilie wurde.

7. Heute ist Hannover e