Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Clausthal-Zellerfeld an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Clausthal-Zellerfeld

Meldeamt Clausthal-Zellerfeld - Meldebescheinigung

Die Stadtverwaltung Clausthal-Zellerfeld ist für die Verwaltung und Organisation der kommunalen Angelegenheiten zuständig. Hier können Bürgerinnen und Bürger ihre Meldungen vornehmen, Informationen zu Dienstleistungen erhalten und Anliegen klären. Die Adresse lautet: Marktstraße 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld.
Landkreis Goslar regierungsbezirk! (Niedersachsen)
Einwohner in Clausthal-Zellerfeld ca. 14.804
Postleitzahlen: 38678, 38707, 38709, 38667
Vorwahlen: 05323, 05320, 05328, 05329
Adresse der Stadtverwaltung: An der Marktkirche 8, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Website: www.clausthal-zellerfeld.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 12:00 Dienstag: 08:30 - 15:00 Mittwoch: 08:30 - 12:00 Donnerstag: 08:30 - 15:00 Freitag: 08:30 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

FAQ

Was ist erweiterte Meldebescheinigung?

Die erweiterte Meldebescheinigung ist ein Dokument, das von der Meldebehörde ausgestellt wird und Auskunft über den Meldestatus einer Person gibt. Sie enthält neben dem Namen, dem Geburtsdatum und dem Wohnort der Person auch Angaben zu ihrem Familienstand, der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und dem Beruf.
Die erweiterte Meldebescheinigung kann von verschiedenen Behörden oder Institutionen, wie zum Beispiel von Arbeitgebern oder Banken, angefordert werden, um die Identität und den Wohnsitz einer Person zu überprüfen. In Deutschland und Östereich ist die Meldebescheinigung Aufabe des Melderegisters, in dem alle Meldungen von Personen erfasst werden, die in Deutschland wohnen.

Wo bekomme ich eine Melderegisterauskunft?

Sie erhalten die Melderegisterauskunft online hier auf dieser Webseite oder vor Ort beim zuständigen Einwohnermeldeamt. Die Melderegisterauskunft können Sie persönlich abholen, oder (je nach Behörde) schriftlich oder teilweise (wie in Bayern) online beantragen.

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland

:

• Clausthal-Zellerfeld liegt am Südosthang des Harzes im Oberharz.

• Es hat etwa 12.000 Einwohner und ist unterteilt in die Gemeinden Clausthal und Zellerfeld.

• Die Erkundung des Bergbaus begann 1667, als Clausthal zur Stadt erhoben wurde. Seitdem ist es ein Zentrum des Bergbaus.

• Der Harz Nationalpark liegt unmittelbar nördlich der Stadt, und Clausthal-Zellerfeld beherbergt mehr als 200 Bergbauhöfe.

• Clausthal-Zellerfeld ist bekannt für seine schöne Natur und für sein historisches Bergbaumuseum, das größte der Welt.

• Der Ort ist ideal für Wanderungen, Radfahren und Ausflüge zu nahegelegenen Sehenswürdigke