Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Türkheim an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Türkheim

Meldeamt Türkheim - Meldebescheinigung

Die Gemeinde Türkheim bietet umfassende Dienstleistungen für ihre Bürger an, darunter Informationen zu Wohnsitzanmeldungen, Ausweisdokumenten und weiteren Verwaltungsangelegenheiten. Die Stadtverwaltung steht Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und sorgt für eine effiziente Bearbeitung Ihrer Anliegen. Die Adresse des Einwohnermeldeamts lautet: Rathausstraße 1, 86842 Türkheim.
Landkreis Unterallgäu (Schwaben) (Bayern)
Einwohner in Türkheim ca. 7340
Türkheim PLZ 86842 und Telefonvorwahl 08245
Adresse derMarktverwaltung: Maximilian-Philipp-Straße 32, 86842 Türkheim
Website: www.tuerkheim.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 11:30 Dienstag: Geschlossen Mittwoch: 08:00 - 11:30 Donnerstag: Geschlossen Freitag: 08:00 - 11:30 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

Adressen:

1. Gemeindeverwaltung Türkheim, Am Rathaus 1, 86842 Türkheim
2. Stadtwerke Türkheim, Amtshausstraße 4, 86842 Türkheim
3. Finanzamt Kaufbeuren, Fürstenstraße 3, 87600 Kaufbeuren

FAQ

Ist es möglich eine Meldebescheinigung digital als EMail per PDF zu bekommen?

Dies ist leider in fast allen Ämtern noch nicht möglich. Eine Meldebescheinigung wird Ihnen entweder per Post zugestellt oder Sie müssen die Meldebescheinigung persönlich vor Ort beim zuständigem Einwohnermeldeamt beantragen und dort abholen.

Woher bekomme ich eine Meldebescheinigung?

Eine Meldebescheinigung ist eine Bescheinigung, die bestätigt, dass Sie in Deutschland gemeldet sind. Sie wird in der Regel von der zuständigen Meldebehörde, also dem Bürgeramt oder der Gemeindeverwaltung, ausgestellt. Um eine Meldebescheinigung zu bekommen, müssen Sie in der Regel persönlich bei der Meldebehörde vorsprechen und einen Antrag stellen. Dazu müssen Sie in der Regel einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie eventuell weitere Dokumente, wie zum Beispiel eine Meldebestätigung, vorlegen. Die Meldebescheinigung wird Ihnen dann ausgehändigt oder per Post zugesandt. In manchen Gemeinden ist es möglich, eine Meldebescheinigung auch online zu beantragen. In diesem Fall werden die erforderlichen Unterlagen eingereicht und die Meldebescheinigung wird per Post zugesandt.
https://www.youtube.com/watch?v=YbPFA4saFAM

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Türkheim, Bayern, Deutschland

1. Die Gemeinde Türkheim liegt im südöstlichen Teil des Landkreises Ostallgäu in Bayern, Deutschland.

2. Türkheim hat eine Fläche von 23,64 Quadratkilometern und liegt etwa 140 Kilometer südlich von München.

3. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 2.400 Menschen.

4. Einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die barocke Kirche St. Gertraud.

5. In Türkheim leben über 500 Pferde, die meisten davon auf den umliegenden Weiden.

6. Als Wirtschaftszweig ist vor allem die Landwirtschaft sehr wichtig: Rund 40% der Gemarkung sind landwirtschaftlich genutzte Flächen.

7. Besonders bekannt ist die Gemeinde