Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
Mel?

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Tröstau an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

(inkl. aller Amtsgebühren)
In der Regel reicht eine einfache Meldebescheinigung aus.
Sie enthält: Vornamen, Familienname, Doktorgrad, Künstlernamen, frühere Namen, Geburtsdatum und Geburtsort, Anschriften der Haupt- und Nebenwohnung
(inkl. aller Amtsgebühren)
Eine erweiterte Meldebescheinigung benötigen Sie beispielsweise zum Zwecke der Eheschließung oder zur Vorlage bei einer Botschaft/Konsulat

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: 29,80 €
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Tröstau

Meldeamt Tröstau - Meldebescheinigung

Tröstau ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Der staatlich anerkannte Erholungsort im Fichtelgebirge liegt sechs Kilometer südwestlich von Wunsiedel und ist der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Tröstau.
Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Oberfranken) (Bayern)
Einwohner in Tröstau ca. 2179
Tröstau PLZ 95709 und Telefonvorwahl 09232
Adresse der Gemeinde: Hauptstraße 6, 95709 Tröstau
Website: www.troestau.de

Adressen:

1. Gemeinde Tröstau
Hauptstraße 1
95709 Tröstau

2. Bundesagentur für Arbeit
Agentur für Arbeit Bayreuth
Guts-Muths-Straße 8
95444 Bayreuth

3. Landratsamt Wunsiedel im Fichtelgebirge
Am Alten Kirchplatz 1
95632 Wunsiedel

FAQ

Was ist eine Meldebescheinigung?

Eine Meldebescheinigung ist ein Dokument, das von der Meldebehörde (z.B. Einwohnermeldeamt) ausgestellt wird und bestätigt, dass eine Person an einer bestimmten Adresse gemeldet ist. Nach dem Meldegesetz ist in Deutschland jede Person verpflichtet, sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug in eine Wohnung oder ein Haus bei der Meldebehörde zu melden.
Die Meldebescheinigung enthält Informationen wie den Namen, die Anschrift und den Geburtstag der gemeldeten Person. Sie wird häufig bei der Eröffnung eines Bankkontos, bei der Beantragung von Leistungen der Sozialversicherung oder bei der Zulassung eines Fahrzeugs benötigt.

Was ist eine erweiterte Meldebescheinigung?

Eine erweiterte Meldebescheinigung ist eine besondere Form der Meldebescheinigung, die neben den üblichen Informationen wie Namen, Anschrift und Geburtstag auch zusätzliche Angaben enthält. Dazu gehören beispielsweise Informationen über den Familienstand, die Nationalität oder den Beruf der gemeldeten Person. Die erweiterte Meldebescheinigung wird häufig bei der Beantragung von Visa oder bei der Zulassung von Studienplätzen benötigt. In Deutschland ist die erweiterte Meldebescheinigung nur auf Antrag erhältlich und kostet in der Regel eine geringe Gebühr. Die Meldebehörde entscheidet, ob sie ausgestellt wird und welche Angaben enthalten sein sollen.
https://www.youtube.com/watch?v=RIUW0bROjg4
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Tröstau, Bayern, Deutschland

Die Gemeine Tröstau ist ein Ortsteil der Stadt Rehau im Landkreis Hof, Bayern, Deutschland. Der Ort hat knapp 900 Einwohner und liegt auf einer Höhe von 781 Metern über dem Meeresspiegel. Er ist über die Autobahn 93 erreichbar und über den Bahnhof Tröstau mit dem Regionalzug an das bayerische Verkehrsnetz angeschlossen. Die Landschaft ist geprägt von Bergen und Ebenen. Bewaldete Hügel, Wiesen und Felder prägen das Bild. Zusammen mit den anderen Ortsteilen (Bondel, Berg, Laurahütte und Oberkotzau) bildet Tröstau das Kerngebiet des Fichtelgebirges. Seit 1982 genießt die Gemeinde Tröstau offiziell den Status eines Heilklimatischen Kurortes, d