Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Tiddische an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Tiddische

Meldeamt Tiddische - Meldebescheinigung

Tiddische ist eine Gemeinde im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Zu ihr gehören die Ortsteile Tiddische und Hoitlingen.
Landkreis Gifhorn regierungsbezirk! (Niedersachsen)
Einwohner in Tiddische ca. 1276
Tiddische PLZ 38473 und Telefonvorwahl 05366
Adresse der Gemeinde: Am Sportplatz 11, 38473 Tiddische

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Dienstag: 09:00 - 12:00 Mittwoch: Geschlossen Donnerstag: 09:00 - 12:00 Freitag: Geschlossen Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

FAQ

Wo bekomme ich eine Melderegisterauskunft?

Sie erhalten die Melderegisterauskunft online hier auf dieser Webseite oder vor Ort beim zuständigen Einwohnermeldeamt. Die Melderegisterauskunft können Sie persönlich abholen, oder (je nach Behörde) schriftlich oder teilweise (wie in Bayern) online beantragen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Meldebescheinigung und einer Melderegisterauskunft?

Die Meldebescheinigung ist ein amtliches Dokument, das den aktuellen oder einen früheren Wohnsitz bestätigt. Die Meldebescheinigung beantragen Sie immer für sich selbst.
Bei einer Melderegisterauskunft können Sie ermitteln, wo ein andere Person gemeldet ist (Adressauskunft). Durch eine Melderegisterauskunft können sie die aktuelle Adresse einer Person (zum Beispiel Schuldner, Freund) ermitteln.
https://www.youtube.com/watch?v=aDDU3SOGas8

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Tiddische, Niedersachsen, Deutschland

Die Gemeinde Tiddische ist eine Gemeinde im Landkreis Leer im niedersächsischen Landesteil Ostfriesland. Sie liegt unweit des Jadebusens und des Zwischenahner Meeres, etwa sechs Kilometer südöstlich von Aurich, der Kreisstadt des Landkreises Leer.

Bevölkerung:

Die Gemeinde hat insgesamt 5.825 Einwohner und ist die zweitgrößte Gemeinde des Landkreises Leer.

Geografie:

Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von 106,3 Quadratkilometern. Die Küstenlinie beträgt 14 km; das Gebiet ist überwiegend flach und offen, was zu Erholung und Tourismus beiträgt. In Tiddische existieren mehrere kleine Süßwasserseen,