Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Nordhorn an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Nordhorn

Meldeamt Nordhorn - Meldebescheinigung

Die Stadtverwaltung Nordhorn ist zuständig für die Verwaltung und Organisation der kommunalen Angelegenheiten. Das Einwohnermeldeamt bietet Dienstleistungen wie die Anmeldung, Ummeldung und Abmeldung von Einwohnern an. Die Adresse lautet: Stadtverwaltung Nordhorn, Neuenhauser Str. 36, 48531 Nordhorn.
Landkreis Grafschaft Bentheim regierungsbezirk! (Niedersachsen)
Einwohner in Nordhorn ca. 54.162
Postleitzahlen: 48527, 48529, 48531
Vorwahlen: 05921, 05925, 05926, 05941
Adresse der Stadtverwaltung: Bahnhofstraße 24, 48529 Nordhorn
Website: www.nordhorn.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 15:30 Dienstag: 08:00 - 15:30 Mittwoch: 08:00 - 15:30 Donnerstag: 08:00 - 15:30 Freitag: 08:00 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

Adressen:

Stadt Nordhorn
Büro für Bürgerangelegenheiten
Wilhelmstraße 1
48531 Nordhorn

Landkreis Grafschaft Bentheim
Fachbereich 1 - Allgemeine Verwaltung
Hauptstraße 1
48529 Nordhorn

Agentur für Arbeit Nordhorn
Kaiserstraße 9
48529 Nordhorn

FAQ

Wo bekomme ich eine Meldebescheinigung?

Um eine Meldebescheinigung zu beantragen, müssen Sie sich an das Einwohnermeldeamt wenden, bei dem Sie gemeldet sind. In der Regel können Sie das Antragsformular entweder online auf der Website der Gemeinde oder Stadt herunterladen oder im Einwohnermeldeamt vor Ort erhalten.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt und unterschrieben haben, können Sie es entweder persönlich im Einwohnermeldeamt abgeben oder per Post an das Meldeamt schicken. In manchen Fällen ist es auch möglich, den Antrag telefonisch per E-Mail zu stellen. In diesem Fall müssen Sie eventuell eine schriftliche Bestätigung nachreichen, um zu belegen, dass Sie den Antrag tatsächlich gestellt haben.
Die Meldebescheinigung wird in der Regel innerhalb weniger Tage ausgestellt und kann entweder per Post oder persönlich im Einwohnermeldeamt abgeholt werden.

Wo bekommt man eine Meldebescheinigung?

In Deutschland können Sie eine Meldebescheinigung beim Einwohnermeldeamt Ihres Wohnortes beantragen. Dafür müssen Sie in der Regel persönlich vorsprechen und einen gültigen Lichtbildausweis vorlegen. Möglicherweise werden auch weitere Unterlagen wie zum Beispiel eine aktuelle Mieterbescheinigung oder ein Nachweis über Ihren Aufenthalt benötigt.
In manchen Gemeinden ist es auch möglich, die Meldebescheinigung online oder per Post zu beantragen. Informieren Sie sich dazu am besten auf der Webseite der Gemeinde oder beim Einwohnermeldeamt vor Ort.
Die Meldebescheinigung ist ein offizielles Dokument, das bestätigt, dass Sie in Deutschland gemeldet sind und an einer bestimmten Anschrift wohnen. Sie wird häufig bei Behörden, Banken und anderen Institutionen als Nachweis für Ihren Wohnsitz benötigt.

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland

1. Nordhorn ist eine Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen.

2. Sie hat etwa 29.000 Einwohner und liegt an der niederländischen Grenze.

3. Der heutige Stadtkern wurde im 12. Jahrhundert als Dorf gegründet und im 17. Jahrhundert zur Stadt erhoben.

4. In Nordhorn gibt es die größte Auswahl an Blumenmärkten in Norddeutschland.

5. Die Seilerstraße ist die älteste Fußgängerzone Deutschlands.

6. In Nordhorn ist der weltbekannte Kunststeiner „Nordhorner Granit“ beheimatet.

7. Seit dem 16. Jahrhundert stellt die Stadt eine regionale Kultur-und Bildungszentrum dar.

8