Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Idar-Oberstein an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Idar-Oberstein

Meldeamt Idar-Oberstein - Meldebescheinigung

Die Stadtverwaltung Idar-Oberstein bietet umfassende Dienstleistungen für die Bürger, darunter das Einwohnermeldeamt, das für die Meldung von Wohnsitzen und Ausweisangelegenheiten zuständig ist. Die Verwaltung informiert über lokale Angelegenheiten, Veranstaltungen und stellt verschiedene Formulare zur Verfügung. Die Adresse des Einwohnermeldeamts lautet: Marktstraße 1, 55743 Idar-Oberstein.
Landkreis Birkenfeld regierungsbezirk! (Rheinland-Pfalz)
Einwohner in Idar-Oberstein ca. 28.423
Idar-Oberstein PLZ 55743 und Telefonvorwahl
Vorwahlen: 06781 und 06784[2]
Adresse der Stadtverwaltung: Georg-Maus-Straße 1, 55743 Idar-Oberstein
Website: www.idar-oberstein.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Dienstag: 09:00 - 12:00 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Freitag: 09:00 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

FAQ

Wie schnell erhalte ich eine Meldebescheinigung?

Das hängt von der jeweiligen Behörde ab. In der Regel erhalten Sie die Meldebescheinigung per Post 1-2 Werktage nach Antragstellung. In einzelnen Fällen (vor allem bei Feiertagen und Brückentagen oder hoher Auslastung der Behörde) kann es aber auch ein wenig länger dauern.

Wo bekomme ich eine Melderegisterauskunft?

Sie erhalten die Melderegisterauskunft online hier auf dieser Webseite oder vor Ort beim zuständigen Einwohnermeldeamt. Die Melderegisterauskunft können Sie persönlich abholen, oder (je nach Behörde) schriftlich oder teilweise (wie in Bayern) online beantragen.
https://www.youtube.com/watch?v=GQaxz0PiG5g&pp=ygUOSWRhci1PYmVyc3RlaW4%3D

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland

1. Idar-Oberstein ist eine mittelgroße Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Hunsrück unweit der französischen Grenze.

2. Idar-Oberstein besteht aus den beiden ehemals selbstständigen Städten Idar und Oberstein, die 1975 fusionierten.

3. Die Stadt Idar-Oberstein ist etwa 11.250 Einwohner groß und liegt an dem Fluss Nahe.

4. Idar-Oberstein ist vor allem als Zentrum des deutschen Edelsteinhandels bekannt.

5. Die Gegend um Idar-Oberstein hat eine lange Tradition in der Produktion von Schmuck und Edelsteinen. Diese Industrie ist eng mit der Geschichte der Stadt verbunden, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

6