Clicky

You need a current
?

Confirmation of registration
Registration confirmation
Certificate of registration

Simply request a registration confirmation online here in Enger.

meldebescheinigung.online is not an official government website; it is a private provider.
Certificate of registration

Your address

Hereby, I place an order

Your personal data

Payment

Total cost: {{formatter.format(order.amount)}}
"Meldebescheinigung.online" is not an official government website, but a private service provider. By using this service, you are authorizing us to apply for a registration confirmation on your behalf from the appropriate authorities. The European Commission provides an online dispute resolution platform (ODR) at: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebestätigung Enger

Meldeamt Enger - Meldebescheinigung

Enger  [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ˈɛŋɐ] ist eine kreisangehörige Stadt im Südwesten des ostwestfälischen Kreises Herford im Nordosten von Nordrhein-Westfalen. Mit knapp über 20.000 Einwohnern ist Enger nach Definition eine Mittelstadt. Die Stadt Enger führt seit dem 19. März 2012 offiziell den Beinamen Widukindstadt, weil in der Stadt der Sachsenherzog Widukind begraben sein soll. Enger wurde 948 erstmals schriftlich erwähnt und hat seit 1719 das Stadtrecht.
Landkreis Herford (Detmold) (Nordrhein-Westfalen)
Einwohner in Enger ca. 20.483
Enger PLZ 32130 und Telefonvorwahl
Vorwahlen: 05224, 05225, 05223
Adresse der Stadtverwaltung: Bahnhofstr. 44, 32130 Enger
Website: www.enger.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 12:30 Dienstag: 08:30 - 12:30 14:00 - 15:00 Mittwoch: 08:30 - 12:30 Donnerstag: 08:30 - 12:30 Freitag: 08:30 - 12:30 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

FAQ

Wo bekomme ich Meldebescheinigung?

In Deutschland können Sie eine Meldebescheinigung beim Bürgeramt oder der Meldebehörde Ihres Wohnortes beantragen. Dazu müssen Sie in der Regel persönlich vorsprechen und einen amtlichen Lichtbildausweis, zum Beispiel einen Reisepass oder Personalausweis, vorlegen. Möglicherweise müssen Sie auch einen Nachweis über Ihre Meldeadresse, zum Beispiel einen Mietvertrag oder eine Bescheinigung von Ihrem Vermieter, vorlegen. Die Meldebescheinigung bestätigt, dass Sie an der angegebenen Adresse gemeldet sind und dient unter anderem als Nachweis für Banken, Behörden und andere Institutionen.

Wo bekommt man eine Meldebescheinigung?

In Deutschland können Sie eine Meldebescheinigung beim Einwohnermeldeamt Ihres Wohnortes beantragen. Dafür müssen Sie in der Regel persönlich vorsprechen und einen gültigen Lichtbildausweis vorlegen. Möglicherweise werden auch weitere Unterlagen wie zum Beispiel eine aktuelle Mieterbescheinigung oder ein Nachweis über Ihren Aufenthalt benötigt.
In manchen Gemeinden ist es auch möglich, die Meldebescheinigung online oder per Post zu beantragen. Informieren Sie sich dazu am besten auf der Webseite der Gemeinde oder beim Einwohnermeldeamt vor Ort.
Die Meldebescheinigung ist ein offizielles Dokument, das bestätigt, dass Sie in Deutschland gemeldet sind und an einer bestimmten Anschrift wohnen. Sie wird häufig bei Behörden, Banken und anderen Institutionen als Nachweis für Ihren Wohnsitz benötigt.

Quick & Professional

The Certificate of registration is usually sent by mail. Processing typically takes 2-3 days

All data is protected

Your data is encrypted using our latest technology. A registration confirmation cannot be requested for another person

Wählen Sie Ihre Sprache aus

Deutsch