Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Struvenhütten an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Struvenhütten

Meldeamt Struvenhütten - Meldebescheinigung

Struvenhütten ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Bredenbekshorst liegt im Gemeindegebiet, das in seiner heutigen Form seit 1937 besteht.
Landkreis Segeberg regierungsbezirk! (Schleswig-Holstein)
Einwohner in Struvenhütten ca. 983
Struvenhütten PLZ 24643 und Telefonvorwahl
Vorwahlen: 04191, 04194, 04195
Adresse der Amtsverwaltung: Winsener Straße 2, 24568 Kattendorf
Website: www.struvenhütten.de

Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 12:00 Dienstag: 09:00 - 12:00 Mittwoch: 09:00 - 12:00 Donnerstag: 09:00 - 12:00 Freitag: 09:00 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

Adressen:

1. Gemeinde Struvenhütten
Hauptstraße 15
23813 Struvenhütten

2. Kreis Stormarn
Am Markt 1
23843 Bad Oldesloe

3. Amtsgericht Bad Oldesloe
Am Schenbergring 9
23843 Bad Oldesloe

FAQ

Was brauche ich für Meldebescheinigung?

Um eine Meldebescheinigung zu beantragen, werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:
* Ein gültiger Personalausweis oder ein anderer amtlicher Lichtbildausweis, zum Beispiel ein Reisepass oder ein Führerschein
* Eine Meldebestätigung, die bescheinigt, dass Sie in Deutschland gemeldet sind Wenn Sie eine Meldebescheinigung online beantragen, müssen Sie sich in der Regel mit Ihrem Personalausweis oder einem anderen amtlichen Lichtbildausweis authentifizieren. Dazu werden Sie aufgefordert, ein Foto oder eine Kopie des Ausweises hochzuladen.
Es ist auch möglich, dass für die Ausstellung einer Meldebescheinigung weitere Unterlagen benötigt werden, zum Beispiel wenn Sie eine Meldebescheinigung für einen bestimmten Zweck, wie zum Beispiel für den Führerschein oder die Krankenversicherung, benötigen. In diesem Fall sollten Sie sich direkt an das entsprechende Amt wenden und nachfragen, welche Unterlagen noch benötigt werden.

Wie schnell erhalte ich eine Meldebescheinigung?

Das hängt von der jeweiligen Behörde ab. In der Regel erhalten Sie die Meldebescheinigung per Post 1-2 Werktage nach Antragstellung. In einzelnen Fällen (vor allem bei Feiertagen und Brückentagen oder hoher Auslastung der Behörde) kann es aber auch ein wenig länger dauern.
https://www.youtube.com/watch?v=rAeXoI5okOc

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Struvenhütten, Schleswig-Holstein, Deutschland

Die Gemeinde Struvenhütten liegt im Kreis Plön in Schleswig-Holstein, Deutschland und hat etwa 7.300 Einwohner. Sie ist 5 km westlich von Preetz und 25 km nördlich von Kiel entfernt. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Sehlendorf und Struvenhütten. Struvenhütten ist eine kleine Ortschaft mit vielen historischen Gebäuden, darunter die barocke Struvenhütter Kirche, die 1650 erbaut wurde. Die Verkehrsanbindung beschränkt sich auf den Busverkehr. Es gibt aber zwei Bahnstationen; Sehlendorf und Struvenhütten-Ost. Struvenhütten ist auch ein beliebtes Ferienziel. In der Nähe befinden sich der Struvenhütter See, der Plöner See und der Sieversdorfer See,