Die Gemeinde Südliches Anhalt ist eine fusionierte Verwaltungseinheit in Sachsen-Anhalt, die sich durch ihre ländliche Struktur und vielfältige Natur auszeichnet. Die Stadtverwaltung bietet verschiedene Dienstleistungen für die Bürger an, darunter das Einwohnermeldeamt, das für Meldungen, Ausweise und weitere Anliegen zuständig ist. Die Adresse des Einwohnermeldeamts lautet: Markt 1, 06369 Südliches Anhalt.
Einwohner in Südliches Anhalt ca. 13.146
Postleitzahlen: , 06369 (Glauzig, Görzig, Großbadegast, Libehna, Prosigk, Radegast, Reupzig, Riesdorf, Trebbichau, Weißandt-Gölzau, Zehbitz),06386 (Fraßdorf, Friedrichsdorf, Hinsdorf, Meilendorf, Quellendorf, Scheuder, Storkau),06388 (Edderitz, Gröbzig, Maasdorf, Piethen, Wieskau)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/PLZ enthält Text
Vorwahlen: 03496, 034975, 034976, 034977, 034978
Adresse der Stadtverwaltung: Hauptstraße 31, 06369 Südliches Anhalt(OT Weißandt-Gölzau)
Website:
www.suedliches-anhalt.de
Wo bekomme ich eine Meldebescheinigung?
Um eine Meldebescheinigung zu beantragen, müssen Sie sich an das Einwohnermeldeamt wenden, bei dem Sie gemeldet sind. In der Regel können Sie das Antragsformular entweder online auf der Website der Gemeinde oder Stadt herunterladen oder im Einwohnermeldeamt vor Ort erhalten.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt und unterschrieben haben, können Sie es entweder persönlich im Einwohnermeldeamt abgeben oder per Post an das Meldeamt schicken. In manchen Fällen ist es auch möglich, den Antrag telefonisch per E-Mail zu stellen. In diesem Fall müssen Sie eventuell eine schriftliche Bestätigung nachreichen, um zu belegen, dass Sie den Antrag tatsächlich gestellt haben.
Die Meldebescheinigung wird in der Regel innerhalb weniger Tage ausgestellt und kann entweder per Post oder persönlich im Einwohnermeldeamt abgeholt werden.