Clicky

Sie benötigen eine erweiterte
?

Meldebestätigung
Anmeldebestätigung
Meldebescheinigung

Fordern Sie einfach hier online eine Meldebestätigung in Kochel am See an.

meldebescheinigung.online ist keine offizielle Behördenseite, sondern es handelt sich um einen privaten Anbieter.
Meldebestätigung

Ihre Adresse

Hiermit bestelle ich

{{option_descs[index]}}

Ihre persönlichen Daten

Zahlungsart wählen

Die Gesamtkosten betragen: {{formatter.format(order.amount)}}
Meldebescheinigung.online ist keine Behördenseite, sondern ein privater Dienstleister. Sie beauftragen uns hiermit eine Meldebescheinigung für Sie beidem zuständigen Amt zu beantragen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebescheinigung

Es gibt zwei Arten von Melderegisterauskünften:

Eine Meldebestätigung (oder auch Meldebescheinigung, Anmeldebestätigung), ist ein vom Einwohnermeldeamt ausgestelltes Dokument, das als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift dient. Eine Meldebestätigung können Sie nur für sich selbst anfordern (nicht für andere Personen)

Mit einer Einwohnermeldeamtsauskunft erhalten Sie die aktuelle Meldeadresse von jemanden anderen. Wenn Sie jemand suchen, dann hilft ihnen der Service von Einwohnermeldeamt24 weiter

Meldebestätigung Kochel am See

Meldeamt Kochel am See - Meldebescheinigung

Kochel am See (amtlich: Kochel a.See) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Kochel am See mit Schlehdorf und schließt rund 70 Prozent der Fläche des Kochelsees und den gesamten Walchensee ein.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Oberbayern) (Bayern)
Einwohner in Kochel am See ca. 4131
Postleitzahlen: 82431, 82432
Vorwahlen: 08851, 08858
Adresse der Gemeinde: Kalmbachstraße 11, 82431 Kochel am See
Website: gemeinde.kochel.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00 Dienstag: 08:00 - 12:00 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Donnerstag: 08:00 - 12:00 Freitag: 08:00 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

Adressen:

1. Gemeindeverwaltung Kochel am See
Bahnhofstraße 5
82431 Kochel am See

2. Standesamt Kochel am See
Bahnhofstraße 5
82431 Kochel am See

3. Finanzamt Weilheim
Sankt-Johann-Straße 1
82362 Weilheim in Oberbayern

FAQ

Kann ich eine Meldebescheinigung auch für eine andere Person beantragen?

Die Meldebescheinigung ist aus datenschutzrechtlichen Gründen immer nur für den Antragsteller möglich. Im Gegensatz dazu kann jeder eine Melderegisterauskunft für alle Personen, die in Deutschland gemeldet sind oder waren, beantragen.

Wie schnell erhalte ich eine Meldebescheinigung?

Das hängt von der jeweiligen Behörde ab. In der Regel erhalten Sie die Meldebescheinigung per Post 1-2 Werktage nach Antragstellung. In einzelnen Fällen (vor allem bei Feiertagen und Brückentagen oder hoher Auslastung der Behörde) kann es aber auch ein wenig länger dauern.

Schnell & Fachgerecht

Der Versand der Meldebescheinigung erfolgt in der Regel per Post. Die Bearbeitung normalerweise 2-3 Tage

Alle Daten sind geschützt

Ihre Daten werden mit unserer neuesten Technologie verschlüsselt. Für eine andere Person kann keine Meldebescheinigung beantragt werden

Fakten über die Gemeine Kochel am See, Bayern, Deutschland

1. Die Gemeinde Kochel am See liegt im südlichen Teil Bayerns, etwa 50 Kilometer südlich von München.

2. Der See, der Kochel seinen Namen verleiht, ist der Walchensee, der zu den tiefsten Seen Deutschlands gehört.

3. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Schloss Neuschwanstein, ein Märchenschloss, das der bayerische König Ludwig II. inmitten der Alpen errichtete.

4. Kochel am See ist ein beliebtes Wintersportziel, vor allem für Wintersportler, die Langlauf und Schneeschuhwandern mögen.

5. Kochel am See gilt als ein besonders naturnah erhaltener Ort und wird daher oft als Wander- und Erholungsort besucht.

6. Der Ort ist auch