Clicky

You need a current
?

Confirmation of registration
Registration confirmation
Certificate of registration

Simply request a registration confirmation online here in Engelskirchen.

meldebescheinigung.online is not an official government website; it is a private provider.
Certificate of registration

Your address

Hereby, I place an order

Your personal data

Payment

Total cost: {{formatter.format(order.amount)}}
"Meldebescheinigung.online" is not an official government website, but a private service provider. By using this service, you are authorizing us to apply for a registration confirmation on your behalf from the appropriate authorities. The European Commission provides an online dispute resolution platform (ODR) at: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meldebestätigung Engelskirchen

Meldeamt Engelskirchen - Meldebescheinigung

Engelskirchen liegt im Bergischen Land im Südosten des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Oberbergischen Kreises im Regierungsbezirk Köln.
Einwohner in Engelskirchen ca. 19.293
Engelskirchen PLZ 51766 und Telefonvorwahl
Vorwahlen: 02263, 02261, 02262
Adresse der Gemeinde: Engels-Platz 4, 51766 Engelskirchen
Website: www.engelskirchen.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 12:00 Dienstag: 08:00 - 12:00 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Donnerstag: 08:00 - 12:00 13:30 - 15:00 Freitag: 08:00 - 12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Meldebescheinigung und einer Melderegisterauskunft?

Die Meldebescheinigung ist ein amtliches Dokument, das den aktuellen oder einen früheren Wohnsitz bestätigt. Die Meldebescheinigung beantragen Sie immer für sich selbst.
Bei einer Melderegisterauskunft können Sie ermitteln, wo ein andere Person gemeldet ist (Adressauskunft). Durch eine Melderegisterauskunft können sie die aktuelle Adresse einer Person (zum Beispiel Schuldner, Freund) ermitteln.

Was brauche ich für Meldebescheinigung?

Um eine Meldebescheinigung zu beantragen, werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:
* Ein gültiger Personalausweis oder ein anderer amtlicher Lichtbildausweis, zum Beispiel ein Reisepass oder ein Führerschein
* Eine Meldebestätigung, die bescheinigt, dass Sie in Deutschland gemeldet sind Wenn Sie eine Meldebescheinigung online beantragen, müssen Sie sich in der Regel mit Ihrem Personalausweis oder einem anderen amtlichen Lichtbildausweis authentifizieren. Dazu werden Sie aufgefordert, ein Foto oder eine Kopie des Ausweises hochzuladen.
Es ist auch möglich, dass für die Ausstellung einer Meldebescheinigung weitere Unterlagen benötigt werden, zum Beispiel wenn Sie eine Meldebescheinigung für einen bestimmten Zweck, wie zum Beispiel für den Führerschein oder die Krankenversicherung, benötigen. In diesem Fall sollten Sie sich direkt an das entsprechende Amt wenden und nachfragen, welche Unterlagen noch benötigt werden.

Quick & Professional

The Certificate of registration is usually sent by mail. Processing typically takes 2-3 days

All data is protected

Your data is encrypted using our latest technology. A registration confirmation cannot be requested for another person

Wählen Sie Ihre Sprache aus

Deutsch